Dein Yoga liegt uns am Herzen
Was bedeutet das?
- maximal 5 Teilnehmer pro Kurs oder 1:1-Unterricht
- Yoga-Unterricht bei Dir zuhause möglich
- regelmäßige Yoga-Talks online zu Themen rund um Yoga und Spiritualität
- freie Wahl zwischen 10er-Karten oder Mitgliedschaft
- Outdoor-Yoga in den Sommermonaten
- regelmäßige Workshop-Formate, auch in Kooperation mit anderen Yoga-LehrerInnen
- individuelle Yoga-Ausbildung mit oder ohne Lehr-Zertifikat
Aktuell stehen nur wenige freie Plätze zur Verfügung. Wenn Du dabei sein möchtest und schon etwas Erfahrung im Yoga gesammelt hast, nimm gerne Kontakt auf über email oder Telefon.
Stand Mai 2020
aktuelle Unterrichts-Stile
Classical Yoga:
Durch bewusste Bewegung in Verbindung mit dem Atem bringst Du Körper, Geist und Seele in Verbindung. Bei den asanas – Yoga Übungen – wird Wert auf eine korrekte Ausführung gelegt, um dauerhafte Fehlhaltungen oder Verletzungen zu vermeiden. Die Inhalte der Stunde findest Du in der Kräftigung und Dehnung Deines Körpers sowie Phasen der Entspannung und meditativen Erfahrungen.
Klassisches Yoga folgt der Tradition von Shri Yogendraji, der 1918 THE YOGA INSTITUTE Mumbai, Santa Cruz – das älteste organisierte Yoga Institut der Welt – gründete.
Vinyasa Yoga:
Durch die dynamische Abfolge einzelner Asanas zählt Vinyasa Yoga als ein kräftigender, fordernder und sehr körperbetonter Yogastil. Die Bewegungen finden im Einklang mit der Atmung statt.
Wenn Du schon Erfahrung im Yoga hast, bietet dieser Unterricht eine sportliche Alternative zum klassischen oder Hatha-Yoga.
Yin Yoga mit Elementen aus dem Restorative Yoga:
Mit Yin Yoga findest Du einen ruhigen, tendenziell passiven Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. In diesem Kurs findest Du zu innerer Ruhe, unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien können losgelassen werden. Die Stunde zeichnet sich durch langes Halten der Asanas aus, die zu Entspannung im Innen und Außen führen.