Yoga-Etikette

Unser Wunsch ist es, dass Du die Zeit in der Yoga-Werkstadt nutzt, um nicht an Gestern oder Morgen zu denken, sondern die Kraft aus der Gegenwart schöpfst.

Um Deinen Aufenthalt wirklich genießen zu können, findest Du hier einige wertvolle Tips rund um Yoga und die Yoga-Werkstadt.

Zeit einplanen

Unsere Öffnungszeiten sind darauf ausgerichtet, dass Du ausreichend Zeit hast, um Dich vor Kursbeginn umziehen und im Kursraum schon zur Ruhe kommen zu können.

Essen planen

Bitte komme nicht mit vollem Magen zum Kurs. Damit Dein Körper mit den Übungen optimal zurecht kommt, solltest Du Deine letzte große Mahlzeit ca. 2h vorher eingenommen haben.

Allgemeinbefinden

Informiere uns bitte vor Kursbeginn über aktuelle Verletzungen oder sonstige akute Beschwerden. Dies können Herz-, Kreislauf-Probleme, Bandscheibenvorfälle, Migräne oder ähnliches sein. Über eine bestehende Schwangerschaft sollten wir auch informiert sein.

Yoga & Ruhe

Die Yoga-Werkstadt und insbesondere die Kurs-Räume sind besondere Räume. Wir möchten Ruhe, Erholung und Spiritualität erfahren und bitten daher um einen respektvollen Umgang.

Bitte schaltet dafür Eure Handies aus! Danke.

Yoga & Hygiene

Hygiene spielt im Yoga eine große Rolle. Aus Rücksicht auf andere Kursteilnehmer bitten wir Dich, auf intensive Parfums zu verzichten. Da wir im Unterricht auf die Atmung sehr großen Wert legen, können starke Gerüche störend sein.

 

Comments are closed.